Seminare
Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen.
Übersicht aller Vorträge des Umweltschutzseminars im WS 2025/26 (Stand: 01.10.2025) als PDF herunterladen.
Datum | Thema | Vortragende |
---|---|---|
Montag, 20.10.2025 | Einsatz von integrierten Filamenten in einem Filtermedium zur mikroskopischen Untersuchung der Beladungskinetik zu Beginn der Clogging-Phase | Florian Schwarz, Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 20.10.2025 | Ascheverhalten im Wandstromfilter unter dem einfluss von Kondenswasser – Grundlegende Betrachtungen | Maren Engelhardt, M.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 20.10.2025 | Darfs auch etwas kleiner sein? Ultrafeine Partikeln in der Außenluft und in Innenräumen – Teil II | Dr.-Ing. Matthias Kaul, Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 10.11.2025 | Entwicklung und Anwendung einer Methode zur größenselektiven Probennahme aus einem Gasphasenmischprozess mittels Kaskadenimpaktor unter Variation der Isokinetk | Finn Samwer, Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 10.11.2025 | Skalierung der Abscheidung diffus emittierter Stäube mittels elektrisch geladener Wassertopfen – Teil II | Marcus Weidemann, M.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 24.11.2025 | Evaluierung indirekter Verfahren zur Bestimmung der Asbestfaser-Exposition – Suspensionsversuche – Teil II | Nils Lamm, M.Sc., Insitut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) |
Montag, 24.11.2025 | Untersuchung eines strahlenbasierten direkten Mischverfahrens zur verbesserten Strukturierung von Hetero-Agglomeraten leitfähiger Batteriematerialien – Teil V | Joscha Witte, M.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 08.12.2025 | Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V.: Forschungscluster Modellfabrik Papier: Wärmerückgewinnung und Hochtemperatur-Wärmepumpe als Schlüssel zur klimaneutralen Papierproduktion | Dr.-Ing. Johannes Lunewski, Modellfabrik Papier gGmbH, Düren |
Montag, 12.01.2026 | Analyse und Optimierung der Verstellbarkeit des Gießkastenspaltes für die Herstellung von Flachmembranen im SIPS-Verfahren | Marcel Scharpel, B.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 12.01.2026 | Energiesparpotentiale der Ionisation-Polarisation-Technologie in RLT-Anlagen | Sebastian C.-Beckers, M.Sc., Hochschule Düsseldorf |
Montag, 12.01.2026 | Messung von Haftkräften im System Partikel-Partikel mittels Rasterkraftmikroskopie | Felix Belter, M.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 26.01.2026 | Mathematische Beschreibung der Druckverlustentwicklung und der Filtrationskinetik | Jan Ciesielski, M.Sc., Bergische Universität Wuppertal |
Montag, 26.01.2026 | Berechnungen zur Beschreibung einer Partikelgrößenverteilung durch eine anteilige Zusammensetzung von mehreren monodispersen Partikelfraktionen | PD Dr.-Ing. habil. Qian Zhang, Bergische Universität Wuppertal |